Spitalkapelle
ID:
157321075218
/
Datum:
12.08.2020
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Objektdaten
Straße: | Alte Postgasse |
Hausnummer: | 1 |
Postleitzahl: | 88630 |
Stadt-Teilort: | Pfullendorf |
|
|
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Kreis: | Sigmaringen (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8437088024 |
Flurstücknummer: | keine |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
![]() |
Geo-Koordinaten: | 47,9247° nördliche Breite, 9,2579° östliche Länge |
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Obertor und Obertorturm, Am oberen Tor 1+2 (88630 Pfullendorf)
Bahnhof, Franz-Xaver-Heilig-Straße 2 (88630 Pfullendorf)
Friedhofkapelle St. Leonhard, Friedhofstraße 8 (88630 Pfullendorf)
Grabmal Egenroth, Friedhofstraße 8 (88630 Pfullendorf)
Gasthaus Krone, Hauptstraße 18 (88630 Pfullendorf)
Wohn- und Geschätshaus, Hauptstraße 19 (88630 Pfullendorf)
Ehem. Franziskaner- und Kapuzinerinnenkloster (88630 Pfullendorf, Kirchplatz + Pfleghofgraben 7, 9 + 1, 1/1)
Ehem. Messnerhaus, Kirchplatz 11 (88630 Pfullendorf)
Rathaus-Nebengebäude, Kirchplatz 13 (88630 Pfullendorf)
Stadtkirche St. Jakob (88630 Pfullendorf, Kirchplatz 2)
Ehem. Gefängnis, Martin-Schneller-Straße 9 (88630 Pfullendorf)
Zunfthaus, Metzgergasse 2 (88630 Pfullendorf)
Wohnhaus, Metzgergasse 3 (88630 Pfullendorf)
Schoberhaus, Museumsgasse 1 (88630 Pfullendorf)
Fachwerkhaus, Museumsgasse 2 (88630 Pfullendorf)
Pfarrhof - Pfarrhaus, Pfarrhofgasse 1 (88630 Pfullendorf)
Sog. Steinscheuer, Pfarrhofgasse 5 (88630 Pfullendorf)
Königsbronner Pfleghof, Pfleghofgraben 2 (88630 Pfullendorf)
Fachwerkgebäude, Roßmarktgasse 2 (88630 Pfullendorf)
Stadtmauer, Uttengasse 1 + 3 , Uttengasse 1 + 3 (88630 Pfullendorf)
Bahnhof, Franz-Xaver-Heilig-Straße 2 (88630 Pfullendorf)
Friedhofkapelle St. Leonhard, Friedhofstraße 8 (88630 Pfullendorf)
Grabmal Egenroth, Friedhofstraße 8 (88630 Pfullendorf)
Gasthaus Krone, Hauptstraße 18 (88630 Pfullendorf)
Wohn- und Geschätshaus, Hauptstraße 19 (88630 Pfullendorf)
Ehem. Franziskaner- und Kapuzinerinnenkloster (88630 Pfullendorf, Kirchplatz + Pfleghofgraben 7, 9 + 1, 1/1)
Ehem. Messnerhaus, Kirchplatz 11 (88630 Pfullendorf)
Rathaus-Nebengebäude, Kirchplatz 13 (88630 Pfullendorf)
Stadtkirche St. Jakob (88630 Pfullendorf, Kirchplatz 2)
Ehem. Gefängnis, Martin-Schneller-Straße 9 (88630 Pfullendorf)
Zunfthaus, Metzgergasse 2 (88630 Pfullendorf)
Wohnhaus, Metzgergasse 3 (88630 Pfullendorf)
Schoberhaus, Museumsgasse 1 (88630 Pfullendorf)
Fachwerkhaus, Museumsgasse 2 (88630 Pfullendorf)
Pfarrhof - Pfarrhaus, Pfarrhofgasse 1 (88630 Pfullendorf)
Sog. Steinscheuer, Pfarrhofgasse 5 (88630 Pfullendorf)
Königsbronner Pfleghof, Pfleghofgraben 2 (88630 Pfullendorf)
Fachwerkgebäude, Roßmarktgasse 2 (88630 Pfullendorf)
Stadtmauer, Uttengasse 1 + 3 , Uttengasse 1 + 3 (88630 Pfullendorf)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Die Kapelle des Heilig-Geist-Spitals wurde 1504 in der ehemaligen Zehntscheuer des Klosters Salem im spätgotischen Stil erbaut. Früher war sie an das Spital, heute unmittelbar an das Alten- und Pflegeheim angebaut.
1. Bauphase:
(1504)
(1504)
Erstamals urkundlich erwähnt (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Sakralbauten
- Kapelle, allgemein
Konstruktionsdetail:
- Dachform
- Walmdach
- Gewölbe
- Netzgewölbe
Weiterer Datenbestand LAD
Die im Landesamt für Denkmalpflege vorhandenen Datenbestände der Restaurierung sind mit dem vorangestellten braunen Kästchen gekennzeichnet. Mit lila Kästchen versehene Objekte verweisen auf vorhandene Datenbestände der Bauforschung.
Alten- u. Pflegeheim, ehem. Rathaus (88630 Pfullendorf, Alte Postgasse 1)
Zugeordnete Dokumentationen
- Restauratorische Untersuchungen
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Die Spitalkapelle liegt an der Alten Postgasse in unmittelbarer Nähe zum Oberen Tor.
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Bauten für Wohlfahrt und Gesundheit
- Altenwohnheim, Pflegeheim
- Spital
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Mehrgeschossiger Bau mit abgeflachtem Walmdach
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
Netzgewölbter Raum mit figurierten Schlusssteinen.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Dachform
- Walmdach
- Gewölbe
- Netzgewölbe
Konstruktion/Material:
keine Angaben