"Altes Schloss"
ID:
105165537912
/
Datum:
03.12.2018
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Objektdaten
Straße: | Hauptstraße |
Hausnummer: | 48 |
Postleitzahl: | 89604 |
Stadt-Teilort: | Allmendingen |
|
|
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Kreis: | Alb-Donau-Kreis (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8425002001 |
Flurstücknummer: | keine |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
![]() |
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Schloss, Braas- und Schwenkstraße 4 (89605 Allmendingen-Altheim)
Bauphasen
Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:
Die dem Dachbereich bauseits entnommenen Hölzer der Proben 1-5 datieren unterschiedlich vom 17. bis zum frühen 19. Jahrhundert. Sie entstammen damit durchweg späteren Veränderungen, vermutlich von nachträglich in den Dachraum eingestellten Innenwänden.
Die dendrochronologische Untersuchung datiert weiterhin den Abbund der Dachkonstruktion auf 1529 (d). Bei dem Alten Schloss handelt es sich um ein teilweise erhaltenes Weiherhaus des 16. Jahrhunderts (Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München/ Berlin 1997). 1784 wurde durch den Bau des "Langen Gangs", der östlich an das Alte Schloss angebaut wird, der Zwischenbau zum Neuen Schloss errichtet.
1. Bauphase:
(1529)
(1529)
Abbund der Dachkonstruktion (d)
Betroffene Gebäudeteile:

- Dachgeschoss(e)
Lagedetail:
- Siedlung
- Randlage
2. Bauphase:
(1784)
(1784)
Anbau "Langer Gang" als Verbindung zum Neuen Schloss
Betroffene Gebäudeteile:

- Anbau
Zugeordnete Dokumentationen
- Bauaufnahme
- Dendrochronologische Datierung
Beschreibung
Umgebung, Lage:
Das Alte Schloss befindet sich am östlichen Rand von Allmendingen und bildet den nordwestlichen Abschluss der dreiflügeligen Schlossanlage.
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Residenz- und Hofhaltungsbauten
- Schloss
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Dreigeschossiger, verputzter Satteldachbau mit beidseitigem Schopfwalm und Rundturm mit Zeltdach am Nordwesteck.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Verwendete Materialien
- Putz
- Dachform
- Satteldach mit Halbwalm-/Zweidrittelwalm
- Satteldach mit Schopfwalm (Krüppelwalm)
Konstruktion/Material:
keine Angaben