Hochwachtstipendium zu bauhistorischer Forschung 2024
Hochwachtstipendium zu bauhistorischer Forschung 2024
Vergabe für die Sommermonate Mai-Oktober 2024
Die Wüstenrot Stiftung schreibt gemeinsam mit der Stadt Esslingen und mit Unterstützung des Landesamtes für Denkmalpflege erneut das Arbeits- und Wohnstipendium zu bauhistorischer Forschung in der Esslinger Hochwacht für die Sommermonate Mai - Oktober 2024 aus.
Bewerben können sich alle Studierenden oder Promovierenden im Rahmen von Studienabschlussarbeiten oder Publikationsprojekten mit einem Forschungsinteresse in folgenden Bereichen:
· Architekturgeschichte
· Denkmal- und Bauforschung
· Kunstgeschichte
· Stadtgeschichte
· Mittelalterarchäologie
· Restaurierung
Neben einem Unterhaltszuschuss von 1.500 € monatlich bietet die Stadt Esslingen gemeinsam mit der Wüstenrot Stiftung ein freies Wohnatelier in der Hochwacht Esslingen vom 1. Mai bis 31. Oktober 2024.
Die Bewerbungsunterlagen sind einzureichen:
bis 15. Dezember 2023 unter hochwacht@esslingen.de .
Weitere Infos unter: http://www.esslingen.de/hochwacht
Die vollständige Beschreibung und Voraussetzungen für das Stipendium sind der angfügten Ausschreibung zu entnehmen.
Anhänge:
Sog. Rohanpavillon Im Pfaffenbach 9 77955 Ettenheim Zuletzt bearbeitet: 01.12.2023 |
|
|
|
Kath. Kirche St. Blasius Lindenstraße 11 78234 Engen-Neuhausen Zuletzt bearbeitet: 23.11.2023 |
|
|
|
Ehem. Kirche St. Agnes, heute Friedhofskapelle und Turm Bahnhofstraße 30 79427 Eschbach Zuletzt bearbeitet: 17.11.2023 |
|
|
|